Cayin 9084D sind angekommen

Hier gehts nur um Verstärkung, egal welcher Art.

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam

Benutzeravatar
GlowingTube
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1827
Registriert: Mo 25. Dez 2006, 19:54
Wohnort: Heidekreis

Cayin 9084D sind angekommen

Beitrag von GlowingTube »

Moin zusammen,

heute darf ich die neulich in der Bucht ersteigerten Monos endlich in Händen halten :wink:

Leider habe ich keine Doku und daher gleich meine 1. Frage: wo wird die 6SL7 und wo die 6SN7 gesteckt (welche links und welche rechts)?

LG
Rainer
Manchmal ist man der Hund, manchmal der Baum!
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Sie haben Post.
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Zonga
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 117
Registriert: Mo 27. Aug 2007, 11:14

Beitrag von Zonga »

Hi Rainer,
ein paar erste Eindrücke und eine erste Klangbeschreibung wären doch mal dran, oder ? Aber nicht, daß Du mir Deine Aktivitäten am A88T plötzlich einstellst !!! :think:

Gruß
Roman :beer
Benutzeravatar
GlowingTube
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1827
Registriert: Mo 25. Dez 2006, 19:54
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von GlowingTube »

Danke nochmals an Martin für die prompte Hilfestellung!!!

Roman: heute war wegen Familienfeierlichkeiten nur 'ne halbe Stunde des Testlaufs möglich. Auf jeden Fall funktionieren offenbar beide Monos tadellos und auch die dazugekauften Tuben scheinen alle pikobello zu sein! :OK:

Ich denke, daß Du mir zugestehst, daß nach 30 Minuten oder so nicht wirklich eine klangliche Beurteilung drin ist. Spontan fiel mir allerdings auf, daß mir das Klang-Spektakel etwas mehr von den Speaker gelöster vorkam. ... Morgen mehr. Jetzt kann ich auch nicht hören weil die Anlach ja im Wohnzimmer steht und die Family auch ihre Rechte hat. :wink:

Der KT88 kommt nicht mehr unter den Hammer, solange die Kinder genug in die Milch zu brocken haben! Mir war es ein deutlicher Wink des Himmels im letzten Jahr, als ich den Cayin zurück bekam!!! :!: Ich weiß inzwischen, was er mir wert ist und mit der PowerBox ja noch viel mehr :beer

Vielleicht kauf ich mir noch'n Mono mach dann auf Sör Raund :mrgreen:

LG
Rainer
Manchmal ist man der Hund, manchmal der Baum!
Benutzeravatar
GlowingTube
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1827
Registriert: Mo 25. Dez 2006, 19:54
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von GlowingTube »

Moin zusammen,

heute gab es endlich Gelegenheit, sich die Neuankömmlinge genauer vorzunehmen. Mit von der Partie ist ein Tube-Pre, der... wie könnte es anders sein, auch von den Chinesen namens CAYIN stammt. :mrgreen: Es ist ein SC2, den ich auf die Schnelle erstanden habe, um die Monos zu betreiben. Der SC2 hat übrigens nur 2 Tuben (ECC88) eingebaut. Ein schneller Blick in's Innere des Pres ließ einige hochwertige Kondis erblicken. Der Teil Phonopre dagegen ist mit einem lausigen Stückchen 8-beiniger Sandelektronik realisiert in Form eines NE5532 oder so. Naja, das ist mir wurscht, weil der Dreher eh an anderer Stelle steht und dort steht auch das Mopped.

In den Mono, die ja ohne jegliche Röhrenbestückung erworben wurden, kamen vorerst 6SL7 von GE, 6SN7 von Brimar, 300B von Sophia Electric und die 845B von Shuguang. Es gibt sicherlich noch ein wenig Potenzial.

Nun ein paar Worte zum Höreindruck. Erste Erkenntnis: die 845 machen so viel Dampf, daß die Leistung dicke reicht, um die Quads damit sinnvoll zu betreiben.
Wie ich schon gestern kurz schrieb, ist das Klangbild "luftiger" und abgelöster von den Speakern als mit dem A-88T. Feinheiten, insbesondere von hochwertigen Aufnahmen akustischer Instrumente werden detaillierter dargestellt. Der Bass ist mächtiger, aber dabei nicht verwaschen oder sonstwie verweicht.

Fazit: eine etwas andere Darstellung der Musik durch SET. Aber nicht denken, daß ich den 88er jetzt in's Abseits jage! Der kommt sicherlich in ein paar Wochen wieder dran und dann werde ich den Gegencheck machen.

Eines ist jedenfalls wieder mal bestätigt worden: CAYIN ist mehr als blitzender Chrom :mrgreen: :drink: :beer :king:

LG
Rainer
Manchmal ist man der Hund, manchmal der Baum!
Saarmichel
gelöscht
Beiträge: 893
Registriert: Di 18. Apr 2006, 12:09

Beitrag von Saarmichel »

Hallo Rainer,

willkommen im sehr Club der elitären 845SE-Monoamphörer :king:
GlowingTube hat geschrieben:Erste Erkenntnis: die 845 machen so viel Dampf, daß die Leistung dicke reicht, um die Quads damit sinnvoll zu betreiben.
Wie ich schon gestern kurz schrieb, ist das Klangbild "luftiger" und abgelöster von den Speakern als mit dem A-88T. Feinheiten, insbesondere von hochwertigen Aufnahmen akustischer Instrumente werden detaillierter dargestellt. Der Bass ist mächtiger, aber dabei nicht verwaschen oder sonstwie verweicht.

Fazit: eine etwas andere Darstellung der Musik durch SET.
Ja, ja was so ein bisschen erhöhter Klirr (vorallem K2) doch klanglich bewirkt :OK: :mrgreen:
Gruß.

Michael

Eine saarländische Lebensweisheit: Hauptsach gud gess.
Edison
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 26
Registriert: Mo 2. Okt 2006, 23:01
Wohnort: Bremen

Beitrag von Edison »

Moin Rainer,

da haste Dir aber was feines gegönnt. Herzlichen Glückwunsch. :OK:

:beer
"Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger".
Kurt Tucholsky
Audiophile Grüße
Ralf
Benutzeravatar
GlowingTube
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1827
Registriert: Mo 25. Dez 2006, 19:54
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von GlowingTube »

Manchmal ist man der Hund, manchmal der Baum!
Benutzeravatar
GlowingTube
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1827
Registriert: Mo 25. Dez 2006, 19:54
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von GlowingTube »

Edison hat geschrieben:Moin Rainer,

da haste Dir aber was feines gegönnt. Herzlichen Glückwunsch. :OK:

:beer
Hi Ralf,

jo, danke für die Blumen! :beer

Von Dir habe ich auch eine neue ...entscheidung vernommen :wink:

LG
Rainer
Manchmal ist man der Hund, manchmal der Baum!
Benutzeravatar
frido_
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2642
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 22:00
Wohnort: 57223 Kreuztal

Beitrag von frido_ »

Morje Rainer
Glowing Tube hat geschrieben:...ich sach' schon mal tschüss hier,
jetzt sieht man dich wohl seltener hier :cry: ........bist wohl nur noch am Cayin lauschen....... :mrgreen:

Viel Spaß mit den Dampfmaschinen..... :OK:

Gruß Frido
Wir haben unsere Besitztümer multipliziert, aber unsere Werte reduziert
LUA Sinfonietta // LUA Appassionato // LUA Con Espressione // DIY-Dreher ("Frido´s Finest") // MØRCH UP-4 // Shelter 901 // Le Pacific
Saarmichel
gelöscht
Beiträge: 893
Registriert: Di 18. Apr 2006, 12:09

Beitrag von Saarmichel »

Hallo Rainer.
GlowingTube hat geschrieben: Hier mal ein paar Pics...
Oh, die 300B ist aber ein echt fettes Teil. Neben dieser Taille sieht ja sogar die 845B mickrig aus. Oder ist das eine optische Täuschung ????.

Und, ist überhaupt genug Platz nach oben, so eine 845B wird nämlich schweine-heiß, nicht das das brandt gefährlich wird mit dem Holz-Rack.

Sieht aber ansonsten wirklich eindrucksvoll aus, Du wirst bestimmt viele, viele schöne Stunden mit Deiner Neuanschaffung verbringen, und das E-Werk freut sich bestimmt auch :dollars:
Gruß.

Michael

Eine saarländische Lebensweisheit: Hauptsach gud gess.
Benutzeravatar
vintage64
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2437
Registriert: Mo 22. Nov 2004, 18:26
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von vintage64 »

Moin Rainer,

herzlichen Glückwunsch ! :OK: :beer
Wirklich fette Teile ! :shock: :wink:

Ich wünsch' Dir viel Freude am Hören mit den 845. Meine Vorfreude auf die MC845-C Mono-Enstufen ist auch schon unheimlich groß ... :mrgreen:

Viele Grüße,
Henning
Was für den Rundfunk gut genug war, kann für Hifi so schlecht nicht sein. :idea:
Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5393
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: 23738 Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

Rainer,

die hatte ich auch mal auf der Agenda. Nun bin ich leider seit längerer Zeit klamm, respektive andere Sachen sind einfach wichtiger. :cry:

Viel Spaß mit den Teilen, welche bestimmt nicht enttäuschen werden und hoffentlich keine Probleme verursachen. :beer
Was nützt die beste Hardware, wenn man an den Tonträgern spart!

Liebe Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Mel*84 hat geschrieben:......und hoffentlich keine Probleme verursachen. :beer
Ach, wenn man die erst mal an der besten aller Ehefrauen vorbei geschleust hat geht es eigentlich. :mrgreen:

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
JHB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 359
Registriert: Fr 11. Mai 2007, 22:44
Wohnort: Witten

Beitrag von JHB »

Erzkanzler hat geschrieben:
Mel*84 hat geschrieben:......und hoffentlich keine Probleme verursachen. :beer
Ach, wenn man die erst mal an der besten aller Ehefrauen vorbei geschleust hat geht es eigentlich. :mrgreen:

Grüße
Martin


: roll Wie hast Du denn die unsichtbar gemacht???? :shock: : roll : roll : roll

Gruß
Joachim
1. Anlage:
PS: Le Tallec Lambda mit SME 3009 Improved und AT33PTG
VV: Symphonic Line RG 2 MK III
Endstufe: OCM 500
LS: Newtronics Temperance MK II
CD: Berendsen CD 1
2. Anlage
PS: Nottingham Analogue Horizon mit RB300 und Denon DL103CU
Vorstufe Steinmusic Röhren-Pre mit neuem Update von H. Stein
Phono mittels Haufe-Übertrager oder Volpe RIAA II
Endstufe SteinMusic / Klein+Hummel Telewatt SB 280
CD: SteinMusic auf Basis MHZS CD 88E
LS: Selbstbau Bassreflex mit Hoch- Mitteltonbändchen 92 dB
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Ich hab das schon mal geschrieben, meine Frau registriert nichts über 2m. Deshalb stehen die Dinger auf dem Schrank.... :mrgreen:

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
GlowingTube
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1827
Registriert: Mo 25. Dez 2006, 19:54
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von GlowingTube »

Moin Männers,

habt lieben Dank für Eure Wünsche!

Martin: kannst Du hellsehen von wegen "an Ehefrau vorbeischleusen..." :mrgreen:

GENUA! DAS ist immer der wunde Punkt... wie sage ich's der besten aller Ehefrauen? :roll: Dieses Mal ging es wieder mal rel. fix mit der "Diskussion"... habe gesacht, daß es ein Megaschnäppchen war und jeder andere genau so gehandelt hätte - ist doch logisch, oder? Dann kam noch die Frage, warum ich die zum Kumpel habe schicken lassen :roll: Naja, ich wollter meiner lieben Frau doch die schweren Bollermänner nicht vor die Füße knallen lassen" (habe ich ihr erklärt). Aber auf diese Art konnte ich einen geeigneten Zeitpunkt frei wählen; 's gibt doch immer Höhen und Tiefen im Leben, oder? :wink:

LG
Rainer
Manchmal ist man der Hund, manchmal der Baum!
Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5393
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: 23738 Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

Erzkanzler hat geschrieben:Ich hab das schon mal geschrieben, meine Frau registriert nichts über 2m. Deshalb stehen die Dinger auf dem Schrank.... :mrgreen:

Grüße
Martin
Bei mir steht fast alles auf dem Schrank UND DAFÜR WERDE ICH IMMER VEREPPELT:::::: :oops: :cry:
Was nützt die beste Hardware, wenn man an den Tonträgern spart!

Liebe Grüße
Thomas
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

GlowingTube hat geschrieben: Fazit: eine etwas andere Darstellung der Musik durch SET. Aber nicht denken, daß ich den 88er jetzt in's Abseits jage! Der kommt sicherlich in ein paar Wochen wieder dran und dann werde ich den Gegencheck machen.
Moin Rainer,

mir ging es damals ähnlich...bin schon sehr auf den Gegencheck gespannt und wie Du ihn dann einordnest.

Viel Spaß mit SE
Axel
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Benutzeravatar
AudiophileKasi
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 535
Registriert: Mi 21. Nov 2007, 23:32

Beitrag von AudiophileKasi »

GlowingTube hat geschrieben:
Martin: kannst Du hellsehen von wegen "an Ehefrau vorbeischleusen..." :mrgreen:

GENUA! DAS ist immer der wunde Punkt... wie sage ich's der besten aller Ehefrauen? :roll:
LG
Rainer
Hi Rainer,

ich sehe, meine beiden Sophias tun gute Dienste. Ich sagte doch, die sind gut angelegt... :OK:

Ätsch, ich hab's mit meiner Frau deutlich leichter - die hat bei mir nämlich schon resigniert und beschwert sich nicht mehr. :king:
Ciao,
Kasi-)
_______________________________________

Config.sys:

- Strom: Stadtwerke München, OHNE PS Audio Power Plant Premier, dafür mit 12er VIBEX
- Pre: Spectral DMC 15G2
- Amp: Jean Hiraga 300B Monos mit Sophia Electrics 300B, SAC Igel und Crimson 640D
- Lsp: LUXX 26
- Subwoofer von SONICS
- Kabelage: Klang&Kunst
- CD-Player: Sony PS1 (SCPH-1002)
- DAC PS Audio DLIII mit Cullen Stage IV-Mod (incl. Umrüstung auf BNC)
- Plattenspieler: Garrard 401 mit 12"-Vinylista-Zarge (AS-309, Audio-Technica AT33-PTG)
- PlaWaMa: Hannl Mera EL
- Phonopre: whest PS.30R
- Absorber aller Art
- STAX-Headphones mit gepimpten SRM-T1
- Lovan Rack, befüllt mit Quarzsand (Manno, was ne Sch**ßarbeit!)
Antworten

Zurück zu „Röhrenverstärker“