Cayin 9084D sind angekommen

Hier gehts nur um Verstärkung, egal welcher Art.

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam

Benutzeravatar
GlowingTube
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1827
Registriert: Mo 25. Dez 2006, 19:54
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von GlowingTube »

Saarmichel hat geschrieben:Hallo Rainer.

Oh, die 300B ist aber ein echt fettes Teil. Neben dieser Taille sieht ja sogar die 845B mickrig aus. Oder ist das eine optische Täuschung ????.

Und, ist überhaupt genug Platz nach oben, so eine 845B wird nämlich schweine-heiß, nicht das das brandt gefährlich wird mit dem Holz-Rack.

Sieht aber ansonsten wirklich eindrucksvoll aus, Du wirst bestimmt viele, viele schöne Stunden mit Deiner Neuanschaffung verbringen, und das E-Werk freut sich bestimmt auch :dollars:
Hi Michael,

man erkennt es nicht auf den Bildern, aber der "heiße" Röhrenteil steht quasi vor dem "Überschrank". Sonst wäre es wirklich zu heiß. Wegen der zu erwartenden fetten Stromrechnung sollen nun auch endlich ein paar Stromsammler auf's Dach. Bin schon gespannt, wie der Strom aus der Sonne klingen wird :roll:
2285b hat geschrieben: mir ging es damals ähnlich...bin schon sehr auf den Gegencheck gespannt und wie Du ihn dann einordnest.
Hi Axel,
ich bin auch sehr gespannt! Als ich letztes Jahr von den Octaven zurückbaute, war ich heilfroh, daß der A-88er wieder/noch da war!
AudiophileKasi hat geschrieben: ich sehe, meine beiden Sophias tun gute Dienste. Ich sagte doch, die sind gut angelegt...

Ätsch, ich hab's mit meiner Frau deutlich leichter - die hat bei mir nämlich schon resigniert und beschwert sich nicht mehr.
Hi Kasi,
jo, die Sophias klingen nicht nur gut; sie sehen auch sehr attraktiv aus mit ihren schicken Maschenkleidern :mrgreen:

LG
Rainer
Manchmal ist man der Hund, manchmal der Baum!
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6369
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

Moin Rainer,

das hat schon wieder 'was ... :OK:

Damit wirst Du sicher viel Vergnügen haben ... :ebh:
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Benutzeravatar
GlowingTube
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1827
Registriert: Mo 25. Dez 2006, 19:54
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von GlowingTube »

Tubesox hat geschrieben:Moin Rainer,

das hat schon wieder 'was ... :OK:

Damit wirst Du sicher viel Vergnügen haben ... :ebh:
Moin Heiner,

jo... CAYIN hat IMMER 'was :mrgreen:

LG vonne Heide an die Stadtmusikanten :OK:
Rainer
Manchmal ist man der Hund, manchmal der Baum!
Benutzeravatar
princisia
Moderator
Moderator
Beiträge: 1424
Registriert: Do 17. Nov 2005, 12:07
Wohnort: Spreeathen

Beitrag von princisia »

2285b hat geschrieben:
GlowingTube hat geschrieben: Fazit: eine etwas andere Darstellung der Musik durch SET. Aber nicht denken, daß ich den 88er jetzt in's Abseits jage! Der kommt sicherlich in ein paar Wochen wieder dran und dann werde ich den Gegencheck machen.
Moin Rainer,

mir ging es damals ähnlich...bin schon sehr auf den Gegencheck gespannt und wie Du ihn dann einordnest.

Viel Spaß mit SE
Axel
Und ich desgleichen! :mh:
Suche von Tonstudiotechnik Funk, Berlin: Kabel etc (alles anbieten)

Bisschen Bass und Kickdrum liebe ich, luftig reine Höhen liebe ich. Und in den Mitten, da spielt die Musik.
Benutzeravatar
GlowingTube
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1827
Registriert: Mo 25. Dez 2006, 19:54
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von GlowingTube »

princisia hat geschrieben:
2285b hat geschrieben:
GlowingTube hat geschrieben: Fazit: eine etwas andere Darstellung der Musik durch SET. Aber nicht denken, daß ich den 88er jetzt in's Abseits jage! Der kommt sicherlich in ein paar Wochen wieder dran und dann werde ich den Gegencheck machen.
Moin Rainer,

mir ging es damals ähnlich...bin schon sehr auf den Gegencheck gespannt und wie Du ihn dann einordnest.

Viel Spaß mit SE
Axel
Und ich desgleichen! :mh:
Hai Axel, hai Peter,

wie sind Eure Tipps, Einschätzungen, Erfahrungen bei so einem Umstieg?

LG
Rainer
Manchmal ist man der Hund, manchmal der Baum!
Antworten

Zurück zu „Röhrenverstärker“