die Tannoys sind sicherlich auch sehr schöne Coaxe ... aber ich weiß nicht, ob man diese wirklich direkt mit den Duplexen vergleichen kann ... der konstruktive Unterschied ist ja nun mal schon gegeben ... aber auch wenn ich genau Deine Tannoys und auch das Modell noch nicht gehört habe, kann ich mir schon vorstellen, daß das sehr gut gefallen kann ... und wie groß der Unterschied zu den Duplexen oder echten großen Hörnern nun auch wirklich sein mag, kann eigentlich auch nebensächlich sein, solange man damit die Musik nicht nur hören sondern auch empfinden/ fühlen kann ...
... yepp ... glaube ich auch nicht ... wir haben vielleicht manchmal Beide die "Eigenart", Dinge aus einem anderen Blickwinkel oder mit einem anderen Schwerpunkt zu betrachten ...vintage64 hat geschrieben: So weit liegen unsere Standpunkte wohl gar nicht auseinander.
... geschriebene Worte können in Ihrer Gesamtheit manchmal auch sehr schwierig zu deuten sein
Ich weiß nicht wirklich, ob ein Raven AC oder ein anderes Masselaufwerk dieser Preisklasse Dir noch so viel an einem "wie auch immer gearteten Mehr" geben kann, daß sich diese Investition wirklich lohnt ... aber das mußt letztendlich Du für Dich selbst entscheiden.vintage64 hat geschrieben: Erstmal jedoch sind für mich Hörraum und Tonarm in mittlerer Zukunft (2-3 Jahre) an der Reihe.
Vielleicht sollte ich mir einen Schröder o.ä. holen, damit ich ihn ggf. problemlos auf ein anderes Laufwerk portieren kann.
Apropos ... "seliger Zustand" oder Gefühl mit dem letzten Ausbau der eigenen Anlage endlich im HiFi-Heaven angekommen zu sein
... kenn´ ich nur zu gut ... aber ...
Aber mal noch ganz kurz zum Tonarm ... der Incognito ist doch ein umgebauter ... also Gegengewicht, VTA-Verstellung, Innenverkabelung ... Rega RB-250, oder?





