da ich schon einige Zeit mitlese, erstmal eine kurze Vorstellung bevor ich mit meinen Fragen hier ins Forum "einfalle". Mein Name ist Volker, ich wohne in Verl / NRW. Damals hatte ich mal einen Audio Workshop Endstufe und war damit sehr zufrieden. Nun ja, als die Kinder laufen konnten habe ich das Teil dann verkauft - war mir doch zu gefährlich.... Mittlerweile hat es mich wieder "eingeholt", ich habe mir eine kleine "Analog" Anlage im Arbeitszimmer zusammengestellt. Da die Kinder mittlerweile "groß" sind, möchte ich nun auch wieder zurück zu den Röhren. Momentan läuft da ein ProJect 6.1, mit Mission Cyrus2 und Mission 751 Boxen. Die Anlage sehe ich schon als Experimentierfeld und möchte sie nach und nach verbessern.
Ich habe mal Elektronik gelernt, Grundlagen zum Basteln sind also vorhanden (im Gegensatz zur Zeit dazu).
Nun zur ersten Frage...
Damit ich nicht sofort alles selberbauen muß (Zeit) habe ich mal im ebäh eine Orthophonic MK3 Vorstufe gekauft... so weit so gut. Der Vorbesitzer hatte keine Unterlagen mehr, kann mir da jemand aushelfen ? Besonders Schaltplan wäre interessant...
Wie bekomme ich raus ob die (vermutlich recht alten) Röhren noch ok sind ? Wäre doof mit defekten / verbrauchten Röhren zu hören und sich dann zu ärgern das das Teil ja gar nicht klingt
Oder sollte man pauschal wechseln ? Finde ich nicht so ideal ...
zweitens ... :
Gibts eine Meinung zur Trion Endstufe (EL34 als Triode). Da gibts im Netz ja ein schöne Anleitung dazu. Simples Design gefällt mir auch und wegen der Leistung - ich höre sowiso eher leise bis gehobene Zimmerlautstärke
Nun erstmal genug gefragt ...
Danke & Grüße
Volker




