Die Suche ergab 50 Treffer

von Aero
So 10. Feb 2008, 10:24
Forum: Off Topic
Thema: Eure Moppeds und Vierräder
Antworten: 119
Zugriffe: 43948

Moin, na dann will ich auch mal. Mein Kadett-C AERO Bj. 1976 [img:448:299]http://img166.imageshack.us/img166/1940/aeroruhms2.jpg[/img] Das Fahrzeug ist nun seit 20 Jahren in meinem Besitz und hat seit Ende 2006 H-Zulassung. Vom Salz zerfressen war eine Komplettrestauration fällig, bei der dann auch ...
von Aero
Sa 1. Dez 2007, 18:22
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Erfahrung mit NAT?
Antworten: 1
Zugriffe: 691

Hi, ich habe gestern die NAT Se1 (Mono-Endstufe) gehört. Vorverstärker war von Jadis. LS von Kharma. Quelle war ein CD-Player von Lindemann. Das ganze klang sehr gut. Ich war schwer beeindruckt. Der Bass war etwas wummerig, was aber wohl am Raum lag (war bei anderen Endstufen auch der Fall). Problem...
von Aero
So 25. Nov 2007, 19:19
Forum: Tubes meet tubes
Thema: High-End im Kohlenpott - zu Besuch bei Lothar
Antworten: 36
Zugriffe: 6789

Tach Lothar,

was liegt denn da auf Deinem Tuner?

Gruß,
Volker
von Aero
Mi 21. Nov 2007, 14:27
Forum: Plattendreher
Thema: Ich habe es wieder angefangen ... der Thorens dreht sich ...
Antworten: 35
Zugriffe: 6559

Hallo Martin, Jürgen hat die Eigenschaften eines ÜT treffend beschrieben. Meine Aussagen bzgl. ÜT bezogen sich nur auf das DL-103R und nicht auf das DV-20X. Weiter: die alte Version der DV-20X erwähnte ich nur, weil ich nur diese kenne. Die neue Version kenne ich nicht. Es war also nicht als Empfehl...
von Aero
Mi 21. Nov 2007, 09:59
Forum: Plattendreher
Thema: Ich habe es wieder angefangen ... der Thorens dreht sich ...
Antworten: 35
Zugriffe: 6559

Hallo Martin, mal kurz was zu den genanntes Systemen: AT OC9: Wurde ja schon geschrieben, daß es unten herum etwas schwachbrüstig sein soll. Das habe ich auch von einem Benutzer gehört, der das System am TP90 betrieben hat. Ich selbst kenne es nicht. DL-103R: habe ich auch. Ein gutes System. Richtig...
von Aero
Di 20. Nov 2007, 14:03
Forum: Plattendreher
Thema: Ich habe es wieder angefangen ... der Thorens dreht sich ...
Antworten: 35
Zugriffe: 6559

Hi Martin,

schöne Bilder.

Die hast Du aber nicht mit einer Wald- und Wiesen-Digitalkamera gemacht, oder?

P.S. Schöner Dreher

Gruß,
Volker
von Aero
Sa 3. Nov 2007, 10:36
Forum: Plattendreher
Thema: Plattenspieler Haube drauf lassen oder entfernen
Antworten: 10
Zugriffe: 4081

Moin,

bei meinem TD-320 liegt die Haube nur lose auf. Im Betrieb kommt sie runter. Da wird auch gar nicht lange rumexperimentiert.

Die Scharniere stören mich nicht im Geringsten.

Gruß,
Volker
von Aero
Mi 31. Okt 2007, 11:47
Forum: Plattendreher
Thema: Thorens TD-320 MKII - Tuning ?
Antworten: 41
Zugriffe: 9285

Tom_H hat geschrieben:

....dann bist Du ohnehin so taub das Du nichts mehr hörst........ :mrgreen:
Aus diesem Grunde war bei meiner NG Basic ein Satz Ohropax im Lieferumfang enthalten :D .

Gruß,
Volker
von Aero
Di 30. Okt 2007, 18:07
Forum: Plattendreher
Thema: Thorens TD-320 MKII - Tuning ?
Antworten: 41
Zugriffe: 9285

Hallo Martin, man kann auch alles totdämpfen :( . Zum Teller: Es gibt immer wieder Stimmen, die bemerken, daß der Teller wie eine Glocke klingt, wenn man dagegen schnippt. Aber mal ernsthaft: Wer schnippt schon gegen seinen Plattenteller, während er/sie eine Platte hört. Und genau dafür, nämlich zur...
von Aero
Di 30. Okt 2007, 15:49
Forum: Plattendreher
Thema: Thorens TD-320 MKII - Tuning ?
Antworten: 41
Zugriffe: 9285

Hallo Martin, ich würde an Deiner Stelle nicht sofort alles mit dem Zeuchs zukleistern :wink: . Wenn überhaupt, fang vorsichtig an und bedämpfe die Bodenwanne von innen partiell. Den Plattenteller würde ich so lassen, wie er ist. Wichtiger ist zunächst, daß das Tellerlager i.O. ist und der Riemen no...
von Aero
Di 30. Okt 2007, 11:43
Forum: Tonarme und Tonabnehmersysteme
Thema: Denon DL-110 an einem Trion Vanguard I
Antworten: 4
Zugriffe: 1291

Hallo Martin, da das DL-110 ein HighOutput-MC-System ist, würde ich es erst einmal am MM-Eingang des Trigon anschliessen. Wie Du schon geschrieben hast, kannst Du die Verstärkung des Trigon anpassen. Wie das geht, steht in der BDA. Wenn Du diese nicht vorliegen hast, so findest Du sie als PDF auf de...
von Aero
Mo 29. Okt 2007, 21:30
Forum: Röhren-CD-Player
Thema: Unico CD
Antworten: 13
Zugriffe: 3240

Hallo, etwas verspätet ... Es ist der Unico CD geworden. Dieses Gerät hat mir neben dem guten Klang auch gezeigt, daß CDs so etwas wie Tiefenstaffelung rüberbringen können. Das kannte ich vorher von meinen bisherigen CD-Plärrern nicht. Die verhangene Hochtonwiedergabe, von der Mario sprach, konnte i...
von Aero
Mo 29. Okt 2007, 20:38
Forum: Plattendreher
Thema: Thorens TD-320 MKII - Tuning ?
Antworten: 41
Zugriffe: 9285

Hallo Martin.

der TD-320 hat keine justierbaren Füße.
Da Du an ein Wandregal denkst, solltest Du ihn über dieses ins Wasser stellen. Habe ich auch so gemacht.

Gruß,
Volker
von Aero
Mo 29. Okt 2007, 16:33
Forum: Tonarme und Tonabnehmersysteme
Thema: Tonarm TP-90 - Welche Systeme passen da ?
Antworten: 20
Zugriffe: 4729

Hallo Martin, mach Dich doch nicht selbst verrückt. Gehe es locker an und höre erst einmal mit einem preiswerten System wie dem DL-110. Das "recht ordentlich" von TommiS ist relativ zu sehen. Die Kombination aus TP90 und DL-110 ist schon mehrfach für gut befunden worden. Das Shelter 201 ha...
von Aero
Mo 29. Okt 2007, 10:58
Forum: Tonarme und Tonabnehmersysteme
Thema: Tonarm TP-90 - Welche Systeme passen da ?
Antworten: 20
Zugriffe: 4729

Hallo Martin, das DL-103 hat eher eine Compliance von 10 und passt rechnerisch (und praktisch!) unter den TP90. Mir gefiel es aber nicht so gut am Trigon. Daher schliesse ich mich TommiS an und würde das DL-110 in Betracht ziehen. Das System passt von den Werten her gut zum TP90 und hat im Gegensatz...
von Aero
Mo 29. Okt 2007, 09:23
Forum: Plattendreher
Thema: Thorens TD-320 MKII - Tuning ?
Antworten: 41
Zugriffe: 9285

Hallo Martin, mit dem Vanguard hast Du einen guten Fang gemacht. Zum TP95: Der Tonarm TP90 hat ein abnehmbares Headshell (kurz: HS). Dieses HS trägt die Bezeichnung TP95. Es wird via Überwurfmutter am Tonarmrohr befestigt. Der Tonabnehmer wird mittels Schrauben am HS befestigt. Es gibt kein anderes ...
von Aero
So 28. Okt 2007, 12:54
Forum: Plattendreher
Thema: Thorens TD-320 MKII - Tuning ?
Antworten: 41
Zugriffe: 9285

Moin Martin,

zur Tellermatte:

Ich bin nach diversen Versuchen mit Tellermatten aus Filz und Leder wieder bei der original Gummimatte gelandet. Damit klingt es am stimmigsten.

Player: TD320 MK III

Gruß,
Volker
von Aero
Fr 26. Okt 2007, 15:44
Forum: Tonarme und Tonabnehmersysteme
Thema: Tonarm TP-90 - Welche Systeme passen da ?
Antworten: 20
Zugriffe: 4729

Hallo Martin,

hervorragend passend, allerdings etwas teurer, wäre das Dynavector DV-20X (L oder H).

Gruß,
Volker
von Aero
Sa 22. Sep 2007, 22:20
Forum: Plattendreher
Thema: Musikstücke, um die Qualität der Wiedergabefähigkeit ....
Antworten: 22
Zugriffe: 4028

Hallo, da fällt mir eine Platte ein, der ich recht lange Unrecht angetan habe: "The Soul Sessens" von Joss Stone. Hier insbesondere der letzte Track auf Seite 1. Mit einem nicht optimalen Setup klingt die Stimme von Miss Stone, die sehr dominant abgemischt ist, recht nervig bis hin zu Verz...
von Aero
Sa 22. Sep 2007, 08:54
Forum: Joels Sprechstunde
Thema: Thorens-Kompetenzzentrum Joel
Antworten: 59
Zugriffe: 35528

Hallo Joel, danke für die Infos. Ich verstehe jedoch nicht, was der 24-pol. Motor für Probleme machen soll. Der Motor in meinem LW läuft (bisher) absolut gleichmäßig und geräuschlos. Allerdings zittert das Subchassis kurz beim starten, was wohl auf die nicht vorhandene Rutschkupplung zurückzuführen ...

Zur erweiterten Suche