Die Suche ergab 224 Treffer

von ManfredK2
Do 3. Okt 2013, 13:35
Forum: Röhren
Thema: zu dicke Röhren ECC802S und ECC803S
Antworten: 6
Zugriffe: 4779

Hallo Alex,

ja, das scheint wohl so zu sein :roll:

Noch eine, wahrscheinlich laienhafte Frage: könnte man den Abschirmkragen "einfach so" gegen einen anderen tauschen oder ist der fest mit der Fassung verbunden?

Gruß
Manfred
von ManfredK2
Mo 30. Sep 2013, 20:42
Forum: Röhren
Thema: zu dicke Röhren ECC802S und ECC803S
Antworten: 6
Zugriffe: 4779

Hallo Alexander, mit meiner manuellen Schieblehre habe ich knapp über 22mm Innendurchmesser des Sockels gemessen. Die Tung-Sol sind praktisch genauso dick. Die JJ´s haben 1mm weniger Durchmesser. Die JJ´s bringt man durch das vorhandene Spiel sehr leicht aus den Sockeln, die Tung-Sol bringt man nur ...
von ManfredK2
Mo 30. Sep 2013, 18:40
Forum: Röhren
Thema: zu dicke Röhren ECC802S und ECC803S
Antworten: 6
Zugriffe: 4779

zu dicke Röhren ECC802S und ECC803S

Hallo zusammen, ich habe hier einen Röhren-Phono-Pre bei dem je zwei JJ ECC802S und ECC803S verbaut sind. Weil ich mal andere Röhren probieren wollte habe ich JAN 5963 und Tung-Sol ECC803S besorgt. Das Problem dabei ist, dass ich die Röhren auf Grund der Dicke kaum in die Sockel bekomme. Die Sockel ...
von ManfredK2
Do 14. Jun 2012, 22:01
Forum: Bauteile
Thema: Drehschalter von Elma - welchen brauche ich?
Antworten: 10
Zugriffe: 5116

Das Gehäuse (ein Lite Audio Pre A28 von Audiophonics) ist wirklich etwas überdimensioniert aber es soll im Hifi-Rack ja zu den anderen Geräten passen. Das mit den Achsverlängerungen werde ich dann wohl machen müssen wenn die Leitungslänge zu groß ist.

Gruß
Manfred
von ManfredK2
Do 14. Jun 2012, 20:20
Forum: Bauteile
Thema: Drehschalter von Elma - welchen brauche ich?
Antworten: 10
Zugriffe: 5116

Hallo Andreas,

die Leitungslänge wird ca. 35-40 cm betragen. Das Gehäuse ist aus Metall.

Gruß
Manfred
von ManfredK2
Do 14. Jun 2012, 20:19
Forum: Bauteile
Thema: Drehschalter von Elma - welchen brauche ich?
Antworten: 10
Zugriffe: 5116

Hallo Andreas,

die Leitungslänge wird ca. 35-40 cm betragen.

Gruß
Manfred
von ManfredK2
Do 14. Jun 2012, 11:58
Forum: Bauteile
Thema: Drehschalter von Elma - welchen brauche ich?
Antworten: 10
Zugriffe: 5116

Noch eine Frage zur Verkabelung: welches Kabel nehme ich am besten zur Innenverdrahtung her? Ich muss von jeder Cinch-Buchse eine Signal- und eine Masseleitung legen. Kann ich dafür einfache Litze (schwarz - weiß - rot) verwenden oder muss es zwingend ein Koax-Kabel wie z.B. eine Sommer Cable Onyx s...
von ManfredK2
Di 12. Jun 2012, 21:13
Forum: Bauteile
Thema: Drehschalter von Elma - welchen brauche ich?
Antworten: 10
Zugriffe: 5116

Hallo Andreas,

prima, das bedeutet ich kann den 04-1264 mit 1 Ebene, 2 Pole und 6 Schaltstellungen verwenden.

Danke
Gruß
Manfred
von ManfredK2
Di 12. Jun 2012, 19:45
Forum: Bauteile
Thema: Drehschalter von Elma - welchen brauche ich?
Antworten: 10
Zugriffe: 5116

Drehschalter von Elma - welchen brauche ich?

Hallo zusammen, als mein erstes DIY-Objekt soll eine passive Vorstufe mit Quellenumschaltung und Lautstärkeregelung (ähnlich wie die Thel-Vorstufen) entstehen. Für die Quellenumschaltung möchte ich einen Drehschalter von Elma Serie 04 verwenden. Ich bin mir als völliger Laie jedoch nicht sicher welc...
von ManfredK2
Sa 16. Feb 2008, 09:41
Forum: DIY-Lautsprecher
Thema: Anfängerfrage zum LS-Selbstbau
Antworten: 9
Zugriffe: 2147

Nach einem Gespräch mit Udo (das ist wirklich ein ganz Netter :OK: ) wird es jetzt eine Bluenote werden. Bei einigen Bauprojekten habe ich gesehen, dass auf die Gehäuse innen eine Trittschalldämmung aufgeklebt wird. Ist das zu empfehlen und was nimmt man dafür am besten? Trittschalldämmungen gibts j...
von ManfredK2
Mo 11. Feb 2008, 14:03
Forum: DIY-Lautsprecher
Thema: Anfängerfrage zum LS-Selbstbau
Antworten: 9
Zugriffe: 2147

ADW steht dabei :idn:
von ManfredK2
So 10. Feb 2008, 20:01
Forum: DIY-Lautsprecher
Thema: Anfängerfrage zum LS-Selbstbau
Antworten: 9
Zugriffe: 2147

Anfängerfrage zum LS-Selbstbau

Hallo zusammen, für die nähere Zukunft schwebt mir der Selbstbau bzw. das Bauenlassen einer K+T Minuetta oder Bluenote vor. Sehe ich das richtig, dass die LS-Gehäuse zuerst komplett zusammengebaut und furniert bzw. lackiert werden? Der Einbau der Chassis, der Frequenzweiche sowie der Bedämmung erfol...
von ManfredK2
Fr 11. Jan 2008, 11:00
Forum: Audiophile CDs / LPs
Thema: Audiophiles Heavy Metal
Antworten: 88
Zugriffe: 30450

Carcass waren zumindest auf den ersten Alben reiner Grindcore
von ManfredK2
Mi 5. Dez 2007, 18:56
Forum: Audiophile CDs / LPs
Thema: Audiophiles Heavy Metal
Antworten: 88
Zugriffe: 30450

Versuch mal die Eidgenossen von Samael :OK: Bis auf die erste Scheibe "Worship him" sind eigentlich alle sehr gut und druckvoll produziert.
von ManfredK2
Mi 28. Nov 2007, 13:34
Forum: Plattendreher
Thema: Thorens TD 166 MKII
Antworten: 25
Zugriffe: 3621

Guckst Du hier: h**p://www.vinylengine.com/library/thorens/td166.shtml

Gruß
Manfred
von ManfredK2
Mo 20. Aug 2007, 12:06
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Tester für Red Dragon Review KT66/KT88/300B/211 gesucht !
Antworten: 176
Zugriffe: 37750

Durch Zufall wurde ich auf den Thread "Tester für Red Dragon ... gesucht" aufmerksam. Obwohl ich nicht in die Zielgruppe der Röhrenverstärkerbesitzer mit Vergleichsmöglichkeit falle, habe ich Rainer trotzdem eine Mail geschrieben und angefragt ob ich einen der Amps mal testen dürfte. Raine...
von ManfredK2
Mi 8. Aug 2007, 12:51
Forum: Dreher-Zubehör / Phono-Vorstufen
Thema: Darf ich ?
Antworten: 35
Zugriffe: 6351

Mein "Norbert" ist gerade im Bau. Ich erwarte ihn irgendwann nächste Woche :D

Gruß
M.
von ManfredK2
Do 19. Jul 2007, 10:15
Forum: Tonarm-, Tonabnehmer-Justage
Thema: Feickert Justageschablone für Drehtonarme
Antworten: 13
Zugriffe: 7574

175 Euro inkl. Versand. Hab meine am Montag bestellt

Gruß
Manfred
von ManfredK2
Fr 12. Mai 2006, 09:04
Forum: Röhren-CD-Player
Thema: Strippenempfehlung für XINDAK SCD-2
Antworten: 28
Zugriffe: 5046

Das war in meiner "dummen Phase", in der viel Geld ausgegeben habe weil ich noch geglaubt habe was in den HIFI-Postillen steht. Mittlerweile bin ich gescheiter und höre Musik anstatt mir Gedanken über Kabel oder Unterstellfüße etc. zu machen.

Gruß
M.
von ManfredK2
Fr 12. Mai 2006, 08:57
Forum: Röhren-CD-Player
Thema: Strippenempfehlung für XINDAK SCD-2
Antworten: 28
Zugriffe: 5046

@spoc Ich hatte einen CDT-17A, der jetzt einem externen DAC weichen musste. Ich habe leider auch schon viel Geld in angeblich "bessere Kabel" investiert, darum hängt zwischen DAC und VV ein Black&White 1202 mit WBT-Nextgen-Steckern. Das sieht halt toll aus - klanglich bringts natürlich...

Zur erweiterten Suche