Hallo Fans der röhrenden Musikwiedergabe,

technisches und privates

Moderator: Moderatorenteam

Antworten
Benutzeravatar
andrew
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 45
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 23:43
Kontaktdaten:

Hallo Fans der röhrenden Musikwiedergabe,

Beitrag von andrew »

Hallo Musikfreunde,

nachdem einige gute Bekannte hier gelandet sind, will auch ich nun vom passiven "Nehmen" zum aktiven "Geben" übergehen. Ich hoffe, etwas Substanzielles beitragen zu können. Beruflich bin ich ja ohnehin mit Musik beschäftigt. Gemeinsam mit meiner Geschäftspartnerin, mit der ich auch glücklich verheiratet bin, habe ich mich der Musik verschrieben. Technik ist für mich nur Mittel zum Zweck. Anachronistisch greife ich für Interviews immer noch gerne auf Schweizer Präzisionsmaschinen, gepaart mit deutschen Mikrofonen, zurück. (Zu den Röhrenmics fehlen mir leider noch die "Vorschaltgeräte".) Bei den Wiedergabegeräten setze ich auch überwiegend auf bewährte Studiotechnik. EMT, TFK, Ortofon. Fotografiert wird mittlerweile digital, mein (kleines) Zugeständnis an den Fortschritt. Ich hätte mein analoges Equipment eben (noch) nicht hergeben sollen.

Begonnen hat meine Musik-Leidenschaft in den Siebzigern Jahren, als ich erst ein kleines Transistorradio und später einen Plattenspieler geschenkt bekam. Seither lässt sie mich nicht mehr los. Musikalische Präferenzen habe ich natürlich auch, die Musik muss gut gemacht sein! :ebh:
.
mit evakuierten Grüßen

andrew

Experte im " in die Röhre kucken" ;-)
Benutzeravatar
TB-Dani
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 400
Registriert: So 5. Feb 2006, 14:57
Wohnort: Neuss

Beitrag von TB-Dani »

Deine Gerätschaften klingen interessant, erzähl mal, was da so steht :D
Vor alllem: Welche Nagra? :wink: :mrgreen:
Veraltete Plattenspielerkonstrukte, teils verbastelt
Gebrauchte Tonabnehmer, meistens MM-Schrott
Uralter, nicht den heutigen Möglichkeiten entsprechender CD-Plärrer
Dumpf klingende, rauschende, brummende, große, hässliche Tonbandgeräte
Grade mal fürs Auto ausreichende Cassettentechnik
Hässliche Röhren- und japanische Transistorverstärker
Riesiger, unvergoldeter, unionisierter, nichtentstresster Kabelverhau
Gelsenkirchenerbaroqueske, miesklingende, riesege Brüllwürfel
Ganz viel antiquierte nichtdesignte Studiotechnik und schlechte Musik.
Antworten

Zurück zu „Die Anlagen der Boardnutzer / Vorstellungen“