nachdem einige gute Bekannte hier gelandet sind, will auch ich nun vom passiven "Nehmen" zum aktiven "Geben" übergehen. Ich hoffe, etwas Substanzielles beitragen zu können. Beruflich bin ich ja ohnehin mit Musik beschäftigt. Gemeinsam mit meiner Geschäftspartnerin, mit der ich auch glücklich verheiratet bin, habe ich mich der Musik verschrieben. Technik ist für mich nur Mittel zum Zweck. Anachronistisch greife ich für Interviews immer noch gerne auf Schweizer Präzisionsmaschinen, gepaart mit deutschen Mikrofonen, zurück. (Zu den Röhrenmics fehlen mir leider noch die "Vorschaltgeräte".) Bei den Wiedergabegeräten setze ich auch überwiegend auf bewährte Studiotechnik. EMT, TFK, Ortofon. Fotografiert wird mittlerweile digital, mein (kleines) Zugeständnis an den Fortschritt. Ich hätte mein analoges Equipment eben (noch) nicht hergeben sollen.
Begonnen hat meine Musik-Leidenschaft in den Siebzigern Jahren, als ich erst ein kleines Transistorradio und später einen Plattenspieler geschenkt bekam. Seither lässt sie mich nicht mehr los. Musikalische Präferenzen habe ich natürlich auch, die Musik muss gut gemacht sein!

