ich plane die Anschaffung einer Octave V50, bin mir aber nicht sicher, inwieweit sie mit meinen LS klar kommt. Eine kleine Audio Note Röhrenendstufe war nicht so recht in der Lage, die großen 12" Chassis der D900 im "Zaume" zu halten. Der Klang ist zwar wunderbar differenziert in den Mitten, aber es fehlt der rechte Drive und die Präzision, vor allem im Bassbereich. Die Box hat zwar einen recht hohen Wirkungsgrad von 94dB, benötigt aber auch nach Aussage von Tannoy eine gewisse Strompotenz und -stabilität, ein nicht allzu niedriger Dämpfungsfaktor wäre wohl auch von Vorteil. Ein vor kurzem durchgeführter Vergleich der AN mit der seit längerem angeschlossenen dicken NAD Transe hat gezeigt, dass die Röhre wesentlich plastischer und differenzierter, dabei deutlich räumlicher agiert, aber eben oben benannte Nachteile an den Tag legt, die einem den Klang dann wieder vermiesen.
Hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt?
Wäre für jede Hilfe dankbar.
Gruß
Timon

