Erfahrungen mit Jungson Moon Harbour Tube HDCD???

Hier gehts um die Player, ob CD, SACD oder andere

Moderator: Moderatorenteam

Benutzeravatar
princisia
Moderator
Moderator
Beiträge: 1424
Registriert: Do 17. Nov 2005, 12:07
Wohnort: Spreeathen

Beitrag von princisia »

Herzlichen Glückwunsch zur beherzten Operation!
China hat geschrieben:[...]Eigentlich muesste ich ihn mal gegen den 17A antreten lassen :think:
UND??????? :idea:
Suche von Tonstudiotechnik Funk, Berlin: Kabel etc (alles anbieten)

Bisschen Bass und Kickdrum liebe ich, luftig reine Höhen liebe ich. Und in den Mitten, da spielt die Musik.
Benutzeravatar
Stereotom
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 49
Registriert: Di 18. Jul 2006, 12:29
Wohnort: Wien

Beitrag von Stereotom »

NIX!!!

Die Lade fährt, nachdem das Gerät einige Stunden lang nicht benutzt wurde, wieder nicht aus. :moser

Interessanterweise gibt`s die Schwierigkeiten nicht wenn sich eine CD im Laufwerk befindet!?

Jetzt versuch ich mal immer eine CD drinnen zu lassen.

Ein verrücktes Ding.

Grüße
Tom
Benutzeravatar
princisia
Moderator
Moderator
Beiträge: 1424
Registriert: Do 17. Nov 2005, 12:07
Wohnort: Spreeathen

Beitrag von princisia »

Stereotom hat geschrieben:NIX!!!

Die Lade fährt, nachdem das Gerät einige Stunden lang nicht benutzt wurde, wieder nicht aus. :moser

Interessanterweise gibt`s die Schwierigkeiten nicht wenn sich eine CD im Laufwerk befindet!?

Jetzt versuch ich mal immer eine CD drinnen zu lassen.

Ein verrücktes Ding.

Grüße
Tom
Fährt die Schublade bereitwilliger aus, wenn sie belastet ist? Fall es daran liegt, kannst du ein dünnes Gewicht drunter kleben. Münze(n) o. ä.

Gruß
Pit
Suche von Tonstudiotechnik Funk, Berlin: Kabel etc (alles anbieten)

Bisschen Bass und Kickdrum liebe ich, luftig reine Höhen liebe ich. Und in den Mitten, da spielt die Musik.
Benutzeravatar
Stereotom
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 49
Registriert: Di 18. Jul 2006, 12:29
Wohnort: Wien

Beitrag von Stereotom »

Danke für den Tipp mit der Münze!

Vielleicht wird es aber auch ein Sprengsatz den ich an dem Gerät festmache. :wink:

Grüße
Tom
das_sams
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 100
Registriert: So 12. Feb 2006, 14:23

Beitrag von das_sams »

moin die herrn,

bei den ganzen problemchen wäre vielleicht ein jolida die bessere wahl gewesen :lips:

was haste denn für deinen jungson bezahlt ?
Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5393
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: 23738 Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

das_sams hat geschrieben:moin die herrn,

bei den ganzen problemchen wäre vielleicht ein jolida die bessere wahl gewesen :lips:

was haste denn für deinen jungson bezahlt ?
"Steckt man(n) da immer drin"? :idn:

China-Käufe sind wohl immer Glückssache.............. :roll:
Was nützt die beste Hardware, wenn man an den Tonträgern spart!

Liebe Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Stereotom
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 49
Registriert: Di 18. Jul 2006, 12:29
Wohnort: Wien

Beitrag von Stereotom »

bei den ganzen problemchen wäre vielleicht ein jolida die bessere wahl gewesen
Naja, eine große Hilfe war mir das jetzt nicht.

Aber ganz so schlimm ist es dann auch wieder nicht. :Chin2:
Ich werde mich dem CDP noch ein Weilchen widmen. Wird`s zu arg muss ich mit dem Verkäufer (deutsche Firma) mal reden wie wir weiter vorgehen können. (Reparatur, Tausch etc.)

Ach ja der Preis: 618,-- inkl. Transport wenn ich mich nicht irre. :dollars:

Grüße Tom
Antworten

Zurück zu „Röhren-CD-Player“