509 / 519´er Röhren
Moderator: Moderatorenteam
509 / 519´er Röhren
Hi zusammen,
habt ihr Erfahrungen mit dieser Röhre? Bisher sind mir nur 2 Hersteller bekannt, EI und Svetlana? oder war es Sovtek? Es gibt zwar auch Siemens, dies sollen allerdings gelabelte EI sein.
Hat jemand Infos?
Gruß
Mario
habt ihr Erfahrungen mit dieser Röhre? Bisher sind mir nur 2 Hersteller bekannt, EI und Svetlana? oder war es Sovtek? Es gibt zwar auch Siemens, dies sollen allerdings gelabelte EI sein.
Hat jemand Infos?
Gruß
Mario
Nicht zu vergessen die aktuellen 509er JJ. Ebenfalls ohne Anodenkappe.
Wald-und-Wiesen-Röhen trifft es so ziemlich, da deren ursprünglicher Einsatz für Fernsehgeräte vorgesehen war (Zeilenröhre).
Ich bezweifle allerdings, dass Svetlana und JJ die neuen 509er für Ferseher bauen, nachdem Paravicini klargemacht hat, was diese Dinger drauf haben.

Wald-und-Wiesen-Röhen trifft es so ziemlich, da deren ursprünglicher Einsatz für Fernsehgeräte vorgesehen war (Zeilenröhre).
Ich bezweifle allerdings, dass Svetlana und JJ die neuen 509er für Ferseher bauen, nachdem Paravicini klargemacht hat, was diese Dinger drauf haben.
Ich sage JA zu deutschen Röhrenverstärkern.
_________________
_________________
Hallo Mario,
(klugscheißmoduson) den Namen ja, nur die Röhrenbezeichnung nicht. Sind EL Typen. EI ist ein Trafo-Kernmaß.(klugscheißmodusoff)
9000 ist schon eine Hausnummer. Gibt es in NRW einen Händler der den Großteil der Ear-Palette führt? Würde mir nämlich gerne das Genze mal anhören.
Gruß und ein schönes Rest-Wochenende,
Ralf
(klugscheißmoduson) den Namen ja, nur die Röhrenbezeichnung nicht. Sind EL Typen. EI ist ein Trafo-Kernmaß.(klugscheißmodusoff)
9000 ist schon eine Hausnummer. Gibt es in NRW einen Händler der den Großteil der Ear-Palette führt? Würde mir nämlich gerne das Genze mal anhören.
Gruß und ein schönes Rest-Wochenende,
Ralf



