Je mehr ich in den letzten Tagen mit dem "Versuchsaufbau" [horizontales bi-amping] Musik gehört habe, umso klarer wurde mir,
daß dies der richtige Weg für mich ist.
Dabei habe ich festgestellt - was eigentlich nicht verwunderlich ist - daß es umso besser klingt, je tonal ähnlicher beide amps sind. (z.Zt. KT88 PP Triode-modus)
Dies hängt auch mit der Trennfrequenz meiner Tannoy-Weichen von 1.3 kHz zusammen. Zu denken, diese Trennfrequenz etwa mit einer Aktivweiche
auf die üblichen 200 Hz abzusenken, wäre übrigens ein Irrweg:
Laut Tannoy würde das Horn bei Frequenzen <1.3 kHz definitiv vom Verstärker nicht mehr richtig zu kontrollieren sein und hörbar verfärben.
Also spielt der tonale Charakter des "Bass-Zuspielers" bei meinem Aufbau eine entscheidende Rolle. Von daher lag es nahe, Ausschau nach einer kraftvollen
und zugleich musikalischen Triode zu halten.
Von der 845 weiß ich dank nordlichts Hilfe, wie gut sie in SET-Schaltung mit meinen Tannoys geht. Deutlich besser übrigens als meine KT88-PP.
Jetzt ging es nur noch um den Hersteller. Für mich lag natürlich Yarland nahe, da ich von denen auch meine 300B-SET habe.
Habe vorhin bei Tim bestellt !!!
[IMG:410:365]http://img162.imageshack.us/img162/9907/fv66scd2.jpg[/img]
Man hat jetzt übrigens die Wahl, ob man die 845 oder 211 nehmen möchte. Habe mich vor allem aus klanglichen Gründen für die 845 entschieden.
Viele Grüße !
Henning



