Die Suche ergab 24 Treffer

von Doomit
So 12. Nov 2017, 15:46
Forum: Röhren
Thema: 6N30 P
Antworten: 7
Zugriffe: 6033

Re: 6N30 P

Hallo Marc, DR ist eine Militär Version. Kostet etwa 10 mal soviel wie eine normale 6N30P. The 6H30P-DR Super tube is the absolute top grade of the 6H30 tube type. To be certified a DR grade this tube had to pass lengthy and rigorous testing meaning it is much better than the 6H30P-EB or EV versions...
von Doomit
Mi 13. Jul 2011, 18:19
Forum: Röhrenverstärker
Thema: T.A.C. 88 mod.
Antworten: 4
Zugriffe: 1530

von Doomit
Mi 2. Mär 2011, 20:32
Forum: Röhren
Thema: Sockel erhöhen ECC83/88 beim Octave V40 wie ?
Antworten: 18
Zugriffe: 5453

Hallo,

hier http://cgi.ebay.de/10x-noval-Adapter-Ro ... 5aded65d40
gibt es Adapter die man nehmen könnte.
von Doomit
Mi 23. Feb 2011, 22:05
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Experience Classic Eintakt mit verschiedenen Tetroden/Pentod
Antworten: 6
Zugriffe: 2144

Ja Chassis ist von Haas/Experience hochglanzvernickelt. Das Chassis ist ein Unikat. Ursprünglich war der BS als E-Gitarrenverstärker zum Einbau in ein 19 Zoll Rack konzipiert. Allerdings habe ich damals andere AÜ für HiFi genommen. Die Treiberstufe besteht aus Transistoren Typ BF459. Jede Röhre hat ...
von Doomit
Mi 23. Feb 2011, 18:23
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Experience Classic Eintakt mit verschiedenen Tetroden/Pentod
Antworten: 6
Zugriffe: 2144

Hallo, nee ich habe eine Endstufe mit 4 x KT77. Siehe hier hxxp://www.z15.vfdb.org/Bilder/KT77Verstaerker3.JPG War mal ein Bauvorschlag von experience-electronics in der Zeitschrift Elektor in den 80er. Ursprünglich war die Endstufe mit 2 mal EL34 in Gegentakt AB geschaltet. Habe ich 2008 auf Ultral...
von Doomit
Di 22. Feb 2011, 19:06
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Experience Classic Eintakt mit verschiedenen Tetroden/Pentod
Antworten: 6
Zugriffe: 2144

Hallo,
habe einen Verstärker der genannten Marke. Aller feinste Sahne.
Aktuell kostet das angebotene Gerät als Bausatz ohne Gehäuse 860,00 €.
Die Trafos sind spitzenklasse.
Ob der Preis gerechtfertig ist muss jeder selbst entscheiden.
von Doomit
Di 1. Feb 2011, 22:27
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Antique Sound Lab AV25 welche Röhren und kann man tunen??
Antworten: 11
Zugriffe: 2554

Hallo,

schau mar hier http://www.frihu.com/content/verstaerke ... dlab_av25/
Da kannste lesen was es zum verbessern gibt.

Gruß Klaus
von Doomit
Sa 20. Nov 2010, 19:11
Forum: Röhren
Thema: JJ E34L oder JJ EL34 oder KT77 ?
Antworten: 50
Zugriffe: 10422

Hallo, habe alle drei genannten Röhren (und viele andere) bereits verbaut. Eine Aussage zu treffen ist schwierig. Habe mit EL34 von JJ angefangen. Als die E34L von JJ auf dem Markt kam habe ich diese verwendet. Letztendlich bin ich bei der KT77 hängengeblieben. Mir persönlich gefällt diese klanglich...
von Doomit
Fr 15. Okt 2010, 08:25
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Transistor auf meinem Röhrenamp - wozu ?
Antworten: 5
Zugriffe: 2115

Hallo,

Spannungsregler für die Gleichstromheizung der Vorstufenröhren.
von Doomit
Do 16. Sep 2010, 09:29
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Dared MP-60
Antworten: 31
Zugriffe: 6110

Hallo,

die 5881 ist pinkompatibel zur EL34, mehr aber auch nicht.
Die elektrischen Daten sind abweichend.
Lass dich wegen Röhrentausch mal hier http://www.btb-elektronik.de/
beraten.
von Doomit
Fr 2. Jul 2010, 09:56
Forum: Röhren
Thema: Tiefgekühlte Röhren= Cryotechnik= Klangvorteil ????
Antworten: 11
Zugriffe: 3429

Hallo, ich würde mal sagen Placeboeffekt. Um überhaupt eine Aussage treffen zu können müsste man mit vielen Probanden unzählige Hörtests (Blindtest) durchlaufen lassen. Das ist im privaten Kreis nur schlecht möglich. Kostet eine Standardröhre z.B. 1€, der Tuningtyp aber 100€ so muss der ja besser kl...
von Doomit
Do 1. Jul 2010, 10:28
Forum: Röhren
Thema: Tiefgekühlte Röhren= Cryotechnik= Klangvorteil ????
Antworten: 11
Zugriffe: 3429

Hallo, ich würde mal so sagen: wenn der Kunde es wünscht und ein Absatzmarkt vorhanden ist wird alles gemacht. Und Cyro-Behandlung ist der neueste Marketing Gag. Selbst NF Kabel werden inzwischen Cyro behandelt und teuer verkauft. Ich beschäftige mich seit 35 Jahren mit (HiFi und Funk) Technik. Bis ...
von Doomit
Mi 30. Jun 2010, 12:59
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Starkes Brummen bei Röhren Vor-Endverstärker-HDMI HILFE
Antworten: 19
Zugriffe: 4027

Hallo,

sind Ferritkerne. Gibt auch Übertrager für solche Zwecke.
von Doomit
Mi 30. Jun 2010, 11:28
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Starkes Brummen bei Röhren Vor-Endverstärker-HDMI HILFE
Antworten: 19
Zugriffe: 4027

hallo, es liegt am Plasma Fernseher. Der ist geerdet. Die Erdschleife sieht folgendermaßen aus: Erde über TV->BD (SAT-Rec.)->VV Der BD ist nehme ich an am TV angeschlossen. Wird nun der BD oder SAT-Rec. am VV angeschlossen entsteht die Erdschleife. Der CD Player hat keine Erde obwohl 3 pol. Netzansc...
von Doomit
Mo 11. Jan 2010, 16:43
Forum: Röhren
Thema: Vorstufenröhren von Sopha Electric
Antworten: 6
Zugriffe: 1809

Hallo Frank, ich habe mir die Homepage mal angeschaut. Die Preise sind total überzogen. NOS sind das auch keine. M.E. sind das Röhren aus aktueller Produktion mit Sophia Electric gestempelt. Wenn du genügend Kohle und genügend Ware abnimmst kannst du dir welche nach deinen Angaben herstellen lassen....
von Doomit
Mi 30. Dez 2009, 14:08
Forum: DIY-Verstärker
Thema: Gehäuse und Zubebör bei Look-Audio.com
Antworten: 0
Zugriffe: 1233

Gehäuse und Zubebör bei Look-Audio.com

Hallo Leute,
schon mal Erfahrungen mit dem Shop gemacht? Gehäuse und Zubehör vom Feinsten. Wie ich finde gute Preise. Und Shop ist innerhalt der EU.
http://look-audio.com/

Oder gibt es Alternativen, vor allem in Deutschland?

Gruß Klaus
von Doomit
So 11. Jan 2009, 10:12
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Darf ich Koppel C´s "verlängern", kein Platz sonst
Antworten: 8
Zugriffe: 1418

Hallo Karl-Heinz, würde ich nicht empfehlen. Es könnte zu Einstreuungen kommen oder der Verstärker zum schwingen anfangen. Nimm Mundorf oder Audyn MKP. Gruß Klaus Endstufe 4x KT 77 Ultralinear (Eigenbau) VV Restek MPA5 CD Marantz SA 7001 LSP Infinity RS 4000 ( Weiche mit Mundorf, Audyn, High End Ter...
von Doomit
Mo 1. Dez 2008, 21:01
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Röhren - Kopfhörerverstärker DIY oder Kauf?
Antworten: 6
Zugriffe: 1410

Hallo,
32 Ohm mit AÜ, der Rest OTL macht keinen Sinn. Könnte mir vorstellen das der AÜ 3 Abgriffe hat. Eben 32 Ohm, 300 Ohm und 600 Ohm.
Wenn schon einen teueren Grado dann würde ich am KHV nicht sparen und einen Creek KHV o.ä. anschaffen.


Gruß Klaus
von Doomit
Mi 26. Nov 2008, 18:32
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Röhren - Kopfhörerverstärker DIY oder Kauf?
Antworten: 6
Zugriffe: 1410

KH Verstärker

Hallo, meines Wissen hat der Grado eine Impedanz von 32 Ohm. Röhren KHV haben in der Regel eine höhere Ausgangsimpedanz (zwischen 150 und 600 Ohm). Man kann aber einen Röhren KHV bauen der im Ausgang einen Übertrager mit 32 Ohm Ausgang hat. Mein Röhren KHV spielt schon mit 32 Ohm KH. Allerdings verz...
von Doomit
Mi 5. Nov 2008, 21:43
Forum: Röhren
Thema: Welcher Ruhestrom für KT88 Gold Lion?
Antworten: 7
Zugriffe: 1277

Hallo,
lies dir das mal durch. Erklärt vieles.
http://www.frihu.com/content/diy/bias/

Gruß Klaus

Zur erweiterten Suche